HomeRalph SendlerMeinungen – Tipps – News

Meinungen – Tipps – News

Reden wir drüber – wir berichten über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und im Bereich Datenschutz, kommentieren Gesetze und Urteile und machen Ihnen ein Bild über alles, was im Datenschutz und Arbeitsrecht wichtig ist.

Geschästsführer einer GmbH beim Telefonieren

GmbH-Geschäftsführer: Rechtliche Aspekte der Anstellung und Einordnung

Unter dem „Geschäftsführer“ wird gemeinhin der GmbH-Geschäftsführer verstanden, wohingegen die „Geschäftsführung“ oder die „Geschäftsleitung“ keine juristischen Begriffe darstellen, sondern eher umgangssprachlich Verwendung finden. Im Folgenden ... weiterlesen

Entlassungsgespräch, bei dem ein Sozialplan erläutert wird

Interessenausgleich und Sozialplan

Der Interessenausgleich und der Sozialplan sind wesentliche Beteiligungsrechte des Betriebsrates als Arbeitnehmervertretung in der betrieblichen Praxis. Interessenausgleich und Sozialplan werden zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat verhandelt, ... weiterlesen

Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter – was macht er und wer braucht ihn?

Das deutsche Datenschutzrecht kennt den Datenschutzbeauftragten bereits seit 1977. In Europa etabliert wurde der Datenschutzbeauftragte mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018. Die ... weiterlesen

Mann macht sich Sorgen über seine Daten

Ist Angst vor Schaden schon Schaden?

Der europäische Gerichtshof hatte sich wieder einmal mit der Frage auseinanderzusetzen, ob ein Anspruch auf Ersatz eines immateriellen Schadens gegeben ist, wenn ein Betroffener vorübergehend ... weiterlesen

"iInformationszeichen: Auskunft über Schadenersatz für fehlenden Datenschutz

Datenschutz Auskunft Schadensersatz

Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO ist immer wieder Gegenstand von Entscheidungen sehr unterschiedlicher Gerichte (Arbeits-, Zivil- und Verwaltungsgerichtsbarkeit) aus zum Teil sehr unterschiedlichen Anlässen. ... weiterlesen

Tonvögel als Symbol für Whistleblowing

Whistleblowing nun unterm Schutzschirm

Nach langem Hin und her hat nun endlich auch Deutschland die EU-Whistleblower Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Das seit dem 2. Juni 2023 geltende Hinweisgeberschutzgesetz ... weiterlesen